Larissa und Lars Brückner sind das neue Dudweiler Kinderprinzenpaar
Wochenspiegel, Ausgabe Sulzbach-/Fischbachtal vom 16. Oktober 2013, Nr. 42, Jahrgang 42. von E. BastianDudweiler. Das Geheimnis ist gelüftet, in der Karnevalssession 2013/2014 wird das närrische Dudweiler von dem Kinderprinzenpaar Lars und Larissa Brückner regiert. Mit dem Motto „De Monn mit da long Stong unn zwei Dudwiller Kinner” gehen die Dudweiler Narren in die neue Session. Als Lars der I. und Larissa die I. werden das Dudweiler Zwillingspaar aus dem Elternhaus Brückner, die amtierenden Jonas I. und Annalena I. von den „Geisekippcher Buwe unn Määde“ ablösen. Bisher gab es in Dudweiler bereits 42 Kinderprinzenpaare. Der Heimat- und Kulturverein Dudweiler-Nord stellte bisher sieben Kinderprinzenpaare. Lars und Larissa werden also das 43. Dudweiler Kinderprinzenpaar proklamiert und somit das achte Prinzenpaar für den HKV sein. Der Festausschuss der Dudweiler Faasenacht besteht aus dem Verkehrsverein Dudweiler, der Großen Dudweiler Karnevalsgesellschaft Grüne Nelke, dem Kaltnaggischer Gardisten Corps, der Kulturgemeinschaft Dudweiler-Pfaffenkopf, dem Heimat und Kulturverein Dudweiler- Nord und den Geisekippcher Buwe unn Määde.
Bei der Vorstellung des neuen Kinderprinzenpaares betonte der Elferratspräsident Ulrich Jäckels, dass es in Dudweiler bereits seit 1968 Kinderprinzenpaare gibt. Bis zur Session 2011/12 wechselten sich fünf Karnevalsvereine ab, wobei der Verkehrsverein Dudweiler 1970/71, 1974/75 und 1981/82 ebenfalls ein Prinzenpaar stellten. „2011/12 hat das Kaltnaggischer Gardisten Corps, in ihrem ersten närrischen Jubeljahr, die Herausforderung ein Prinzenpaar zu stellen, bestens gemeistert“, so Ulrich Jäckels. „Auch unsere neuen Tollitäten Lars I. und Larissa I. sind mit Leib und Seele Fassebooze“, so der Elferratspräsident.
Direkt nach ihrer Geburt hat der Vater Thomas und die Mutter Stefanie Brückner ihre Zwillinge beim HKV angemeldet. „Schon im Kinderwagen waren wir als „Flotte Bienen“, später als Brautpaar oder dann als Waldgeister beim jährlichen Umzug dabei“, So Lars. Die 10-jährigen Zwillinge besuchen die Gemeinschaftsschule Sulzbachtal in Dudweiler. Beide lieben die Musik und so ist es nicht verwunderlich, dass sie auch in der Bläserklasse aktiv sind, Larissa spielt dort die Querflöte und Lars das Euphonium.
Die neuen Tollitäten freuen sich schon auf die neue Session und auf einen ausgebuchten Terminkalender. „Ulrich Jäckels hat uns gesagt, dass es wohl ungefähr 50 Auftritte als Dudweiler Kinderprinzenpaar geben wird“, so Larissa. Die Prinzenproklamation und Sessionseröffnung findet am 10. November um 15.11 Uhr im Bürgerhaus statt. eb