Tomatensuppe
Salat
Lachsfilet
in Dillsoße
auf grünen Nudeln
Mischgemüse
Dessert
8,50 €
Tomatensuppe
Salat
Lachsfilet
in Dillsoße
auf grünen Nudeln
Mischgemüse
Dessert
8,50 €
Hallo liebe Mitglieder und Freunde des HKV-Dudweiler Nord!
Am 24.03.2013 findet unser diesjähriges Ostereiersuchen für die Kinder statt. Ab 15:00 Uhr stehen Kaffee und Kuchen im Clubhaus bereit.
Danach wird die Biergarten- und Grillsession eröffnet.
Kuchen und Salatspenden sind gerne gesehen. Eine Liste für Anmeldungen Kuchen- /Salatspenden hängt im HKV-Clubhaus aus.
Tagessuppe
Salat
Rindfleisch
mit Meerrettich, Bratkartoffeln
und Rote Beete
oder
Gebackener Schinkenbraten
Pommes Frites, Gemüse
Dessert
8,90€
Vorbereitung erbeten
HKV-Clubhaus
Rehbachpfad 9, Dudweiler
Telefon 06897 / 76 31 73 – Clubhaus@HKV-Dudweiler.de
Beim Schautanzfestival des Karnevalverein „Die Bollen“ tritt der HKV mit den drei Garden an: Jugendgarde, Juniorengarde und Aktivengarde.
Die Jugend- und Juniorengarde fahren um 10:40 Uhr am Clubhaus ab. Die Aktivengarde trifft sich um 13:00 Uhr.
Der Ablaufplan sieht vor, dass die Kategorie Jugendgarde um 13:00 Uhr loslegt. Die Junioren beginnen um 14:30 Uhr. Für die Aktivengarde geht es um 16:15 Uh los. Fan’s und Schlachtenbummler können natürlich mitfahren oder Nachkommen.
Für alle, die daheim bleiben (müssen) werden wir ein Paar Bilder hier und bei Facebook posten.
Tomatensuppe
Schnitzel Parmigiana
mit Soße Bolognese und Käse überbacken
oder
Schnitzel-Hawaii
mit Ananas, Schinken und Käse überbacken
8,90 €
Schnitzel Wiener Art
7,90€
jeweils mit Pommes frites oder Spaghetti, Salat
Eisdessert
Bitte vorbestellen.
HKV- Clubhaus, Rehbachpfad 9, Dudweiler
Telefon: 06897 76 31 73
eMail: Clubhaus@HKV-Dudweiler.de
Mittwoch, 13. März 2013
1 Gefüllter 4,50€
2 Gefüllte 6,50€
mit Sauerkraut
Rahm- oder Bratensoße
ab 12:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Bitte vorstellen.
Auch zum mitnehmen.
HKV- Clubhaus, Rehbachpfad 9, Dudweiler
Telefon: 06897 76 31 73
eMail: Clubhaus@HKV-Dudweiler.de
Damit wir unsere Uniformen und verschiedene Kostümteile gut und sicher über Sommer verstauen können, suchen wir einen einfachen Kleiderschrank für ins Clubhaus.
Der Schrank kann bis 300 cm breit sein und bis 250 cm hoch. Für die Uniformen (Kleiderbügel) ist 55cm Tiefe das Mindestmaß. Als Spende bevorzugt; wir bauen ab und transportieren selbst.
Fragen und Angebote bitte an Ulrich.Jaeckels@HKV-Dudweiler.de oder PN(Facebook) oder Tel. 0176 51242708.
An diesem Mittwoch, 6.03.13 um 17:30 Uhr, beginnt das Training der HKV-Aktiven Garde und Showtanzgruppe „Lets Dance“.
Ihr Alle seid herzlich Willkommen !!!
Bei Fragen bitte an Michaela Robiné (Facebook-Link) wenden!
Wo? Natürlich im HKV-Clubhaus: Rehbachpfad 9, Dudweiler (Abzweig der Rehbachstraße). Zwischen ALDI und ehem. Tenhaeff führt ein Weg übers Brückchen direkt zum HKV-Vereinsgelände. Telefon: 06897 / 76 31 73.
Bei Facebook: http://www.facebook.com/groups/188244414555642/
das war heute etwas Neues. Sozusagen ein Probelauf; und ich würde sagen: gelungen. Von unserem Funkenkomandanten Werner Demuth kam die Idee und über einen Kontakt nach Bitche wurde es in diesem Jahr Wirklichkeit. Die Funken machten beim Fastnachtsumzug in Bitche mit und haben Elferratspräsident Ulrich Jäckels und Aktivengarde-Tänzerin Sarah Jäckels mitgenommen.
Es war schön. Viele tolle Wagen und Fußguppen, Musik zu Fuß und auf Rädern. Heller Sonnenschein und das gleiche strahlende Gesicht bei den Kindern, wie bei uns, gab es, wenn es Popkorn oder Lutscher regnet. Konfetti und ein paar Süßigkeiten gabs gratis von der Stadtverwaltung. Und die Konfetti füllten die Straßen und Kostüme der geschätzt 5000 Besucher am Straßenrand. Hinterher große Fete in der Festhalle, bei der die Teilnehmer wie in Dudweiler – prämiert wurden und besondere Gruppen begrüßt wurde. Natürlich auch die Gruppe der Funken. Im Umzug dabei waren auch Gruppen aus Lebach und aus Zweibrücken.
War ein schöner Nachmittag mit den Funken Komandant Werner Demuth, Markus Minke, Marcus Andres, Kai-Uwe Speicher, Stefan Reichelt, Marc-Maurice Mayer, dem einzigen Gardemädchen im ganzen Umzug Sarah Jäckels und Elferratspräsident Ulrich Jäckels.
Vielleicht sind die Funken nächstes Jahr wieder dabei – dann mit mehr Nordern im Geleit.