„Viel Afrika“ im Rehbachpfad


Über 20 Karnevalsvereine machten beim Heimat- und Kulturverein Stimmung.

 Südeuropäische Temperaturn herrschten im Biergarten des Heimat- und Kulturverein Dudweiler-Nord beim Sommerfest zahlreicher saarländischer Karnevalsvereine. Die Narren nutzten das Fest, um enger zusammenzuwachsen.

Saarbrücker Zeitung am 23.8.2012, Ausgabe Sulzbach-/Fischbachtal, von SZ-Mitarbeiter Elmar Müller

Dudweiler.„Es ist verdammt heiß hier.“ Mit diesem Satz spricht eine Sängerin der Gruppe „Double A & Friends“ den Besuchern aus der Seele. Soeben hat die Formation den musikalischen Schlusspunkt beim Sommerfest des Regionalbezirks Saarbrücken – Obere Saar im Verband saarländischer Karnevalsvereine (VSK) gesetzt.

Es sind noch viele Vertreter der Mitgliedsvereine im schönen Biergarten des Heimat- und Kulturvereins (HKV) Dudweiler-Nord im Rehbachpfad. Unter den Bäumen gibt es schattige Plätze. Es ist 18 Uhr und immer noch „viel Afrika“, wie einer der Anwesenden meint. Aber wesentlich besser als im vergangenen Jahr. Da war das Fest auch beim HKV – und total verregnet. „Deshalb sind wir dieses Jahr erneut hier“, erklärt Achim Pitz, der Chef des Regionalbezirks.

Bei einem Hoch mit dem Namen „Achim“ müsse das Wetter einfach stimmen, konnte er sich eine Anspielung nicht verkneifen. 26 Vereine – von Dudweiler und Saarbrücken über Klarenthal und Burbach bis Sitterswald, dazu die „Mir bleiwe so“ aus Riegelsberg und die „Roten Bienen“ aus Köllerbach – gehören zu seinem Bezirk. „Mehr als 20 Vereine sind gekommen. Ich habe nur positive Rückmeldungen bekommen“, freute sich Pitz. Seit Oktober 2008 steht der 49-Jährige aus Dudweiler an der Spitze des Bezirks.

2010 rief er das erste Sommerfest ins Leben. „Sinn und Zweck ist es, dass sich die Vereine besser kennenlernen. Außerdem soll das Zusammengehörigkeitsgefühl gestärkt werden“, erläutert Pitz. Den guten Eindruck, den der Chef des Regionalbezirks bekommen hat, bestätigt Peter Theisen, Chef der Karnevalsgesellschaft „Die Eule“ Rußhütte. „Es war den ganzen Tag eine richtig prima Stimmung“, so sein Kommentar. Und auch Werner Jungfleisch, der „Maitre de Plaisier“, eine Art Sitzungsleiter, des Kaltnaggischer Gardisten Corps aus Herrensohr, zeigte sich beeindruckt. „Es ist klasse, dass trotz der großen Hitze so viele gekommen sind.“ Alle machten sie dem HKV noch ein dickes Kompliment: „Die Mitglieder haben sich alle sehr viel Mühe gegeben. Sie waren tolle Gastgeber.“

Um 10 Uhr ging das Sommerfest los mit dem Narrenstammtisch im Biergarten. Gleichzeitig startete in der Kittenhalle beim ASC Dudweiler ein Tanzworkshop mit der Tanzschule Bootz-Ohlmann.

Nach Angaben von Achim Pitz machten 35 Mädchen und Jungs mit. Zurück am Vereinsheim des Heimat- und Kulturvereins zeigten sie die erlernten Schritte. Zur offiziellen Eröffnung am Nachmittag kam Regionalverbandsdirektor Peter Gillo vorbei.

Der Schirmherr schlug ohne Probleme das Fass Bier an. Danach gestalteten Gruppen der Mitgliedsvereine ein buntes karnevalistisches Programm mit viel Tanz und Gesang. „Es ist klasse, dass trotz der großen Hitze so viele gekommen sind.“ Werner Jungfleisch

Anmerk. d. Red.: 23 von 26 Vereine unseres Regionalbezirkes waren bei diesem Sommerfest vertreten. An dieser Stelle ein „Herzlich Willkommen“ an unser jüngstes Mitglied im Regionalbezirk: „Die Pänz“ im TV-Neuweiler.

3. VSK Sommerfest beim HKV


Hallo! Wie gefällt es euch? Woher kommt ihr? Mit wem seid ihr hier? Wie seid ihr hergekommen (Alleine, Bus, Fahrgemeinschaft, Fahrrad…)? Wen wollt ihr Grüßen?

Für all das ist hier Platz. Fotos von Fest könnt ihr uns schicken an Fotos@HKV-Dudweiler.de.

VSK-Sommerfest ausgerichtet vom HKV


Liebe Freunde des VSK-Regionalbezirk Saarbrücken-Obere Saar,

noch 8 Tage sind es bis zu unserem 3. Sommerfest am 19. August beim Heimat- und Kulturverein Dudweiler-Nord.

Wir möchten euch noch einmal an die erbeten Rückmeldungen erinnern und hier noch ein paar Infos zum Fest geben. Ebenso bitten wir auch diejenigen, die nicht teilnehmen, um eine kurze Absage per Mail.

Der Tanzworkshop mit der Tanzschule Bootz-Ohlmann findet in der Kittenhalle, einer Sporthalle ganz in der Nähe des Festgeländes und auch zu Fuß von den ausgewiesenen Parkplätzen aus gut zu erreichen. Dort sind natürlich Umkleiden und Duschen vorhanden. Auch für ausreichend Flüssigkeits– und Energie-Nachschub wird vom HKV gesorgt. Bitte beachten, dass die Halle nur mit Hallen-Sportschuhwerk betreten werden darf – auch für Zuschauer.

Für die Kleinen wird es eine Hüpfburg geben und in Kooperation mit der Kulturgemeinschaft 1955 Dudweiler-Pfaffenkopf werden Spiele und Kinder-Schminken angeboten.

Den Größeren – mit Führerschein – stellt sich SAARBOB vor. Sie werden mit einem Info-Stand und mit einem Alkohol-Fahrsimulator kommen.

In diesem Zusammenhang eine Bitte: Bildet Fahrgemeinschaften. Die Parkmöglichkeiten sind nicht unbegrenzt und gemeinsam Fahren ist nicht nur ökologisch und ökonomisch sondern macht auch Spaß.

Gemeinsam mit der Verkehrssicherheitsaktion SAARBOB lädt der HKV die Fahrer der Fahrgemeinschaften zu einem Gratis-Getränk ein.

Das Showtanzprogramm wird wieder die Stärken des Tanzsports auf die Bühne bringen und für Begeisterung sorgen. Schirmherr Regionalverbandsdirektor Peter Gillo hat für das Fest und den Fassanstich bereits für das richtige Wetter gesorgt.

Zu Essen gibt es natürlich auch etwas. Der HKV ist gerichtet: Spießbraten mit Kartoffelsalat, Rost- und Currywurst, Schwenkbraten, Pommes außerdem Rigatoni mit Bolognese-Soße und Pizza-Zungen (HKV-Jugend-Aktion) und natürlich Kaffee- und Kuchen. Für jeden ist etwas dabei, wir haben auch an Vegetarier gedacht. Dank der Unterstützung durch Spenden und Sponsoren können die Preise günstig gehalten werden.

Die Anmelde- und Info-Blätter könnt ihr auf der VSK-Homepage des RB I nachlesen und downloaden.

Alles ist auch zu finden im World-Wide-Web:

http://www.facebook.com/events/345925212148264/

http://www.facebook.com/events/427537993963132/

und auf http://www.HKV-Dudweiler.de

OK, Info’s genug? Dann bitte diese Email im Verein weiterleiten und die Teilnehmerzahlen für das Fest und den Tanzworkshop rückmelden an VSK-SoFe2012@HKV-Dudweiler.de oder direkt an Achim Pitz, Tel. 06897 / 75182.

Beste Grüße, wir freuen uns auf euch

PS: Für ganz verzweifelte 1.FCS- und Schalke 04-Fans: Wir werden natürlich über den Spielverlauf im Ludwigspark auf dem Laufenden halten.

 

Verband Saarländischer Karnevalsvereine e.V.

-Regionalvertreter Saarbrücken Obere Saar-

Achim Pitz

Hochstraße 5 * 66125 Saarbrücken-Dudweiler * Tel.: 06897 75182 * Mobil: 0163 25 19 361

 

Ulrich Jäckels

2. Vorsitzender – Heimat- und Kulturverein Dudweiler-Nord